Jeden Tag zerbrechen wir uns den Kopf. Egal ob es um Bekleidung, Pflegeprodukte oder Spielzeug geht. Wir wollen immer nur das Beste für unser Kind.

Warum verwenden wir dann nicht auch atmungsaktive Windeln? Windeln, die dem Po des Kindes Luft zum „Atmen“ geben.


Dem eigenen Kind etwas Gutes tun. Ein neues Leben ohne Chemie beginnen. Einen Start ins Leben fast ohne Ausschläge und wunden Po.

Denn die sogenannte Windeldermatitis entsteht in der Regel durch eine Wärmestauung im Windelbereich. Diese wird von den Plastikhöschen moderner Windeln ausgelöst. Um
Urin und Stuhlgang aufzuhalten, decken sie die Haut Luft- und Wasserdicht ab. Das häufige Pipi machen von Säuglingen führt dann dazu, dass die Haut aufquillt und sich dann entzündet.
Die positiven Eigenschaften von Stoffwindeln können dazu beitragen, die empfindliche Haut unserer Kinder zu schützen und das Risiko einer Windeldermatitis zu reduzieren.

Nicht nur der Haut meines Kindes tue ich mit Stoffwindeln etwas Gutes.

Auch der „Haut“ unseres Planeten kommen sie zu Gute. Denn weniger Wegwerfwindeln, bedeuten auch immer weniger Müllberge auf der Oberfläche und weniger CO² vom verbrennen der Windeln in der Atmosphäre.

Alles nur aus Liebe zu unseren Kindern. Denn alles was wir heute für den Planeten tun, ist gleichsam eine Investition in die Zukunft unserer Kinder.